Gleich zu Anfang habe ich den hinteren Schlauch gegen ein Tubeliss getauscht.
Den hinteren Kotflügel habe ich etwas „versteift“ für den Fall, dass ich auch mal ein längeres Stück mit Kennzeichen fahren will/muß.
Die Bremsarmatur vorne habe ich gegen ein Modell von AJP getauscht (dafür habe ich Hebel en masse), da die Lieferung mancher Ersatzteile etwas länger dauert.
Der Vergaser hat eine größere HD (129 – Original 126), eine größere LLD (35, vorher 33), und ein größeres Schwimmernadelventil ( 350, vorher 200) bekommen. Eine etwas fettere Nadel ist für alle Fälle bestellt.
Die Originalübersetzung (11:38) war mir zu lang. Mit 10:38 ging es etwas besser. Durch Zufall habe ich dann festgestellt, dass die Kettenräder der 2003er Pampera den selben Lochkreisdurchmesser, und Lochabstand haben. Also meinen Lieblings GasGas-Händler gelöchert, und er hat mir tatsächlich das letzte Pampera-KR für die 03er Modelle in D besorgt, und auch gleich noch den Innendurchmesser passend ausgedreht :bravo:. Mit jetzt 10:41 fährt es sich schon besser


Der Original Luftfilter hat mir auch nicht gefallen. Da der Neue Filter (von den GG-Trialern) nicht in das Originalgehäuse passt, habe ich beschlossen, mir von einem befreundeten Schlossermeister ein neues Gehäuse aus Alu bauen lassen. Das ist zwar noch nicht ganz fertig, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass ich nicht mehr lange warten muß :)).
Als nächstes muß noch der Lenkeinschlag vergrößert, und (nicht nur) wegen der Optik ein S3 Zylinderkopf montiert werden :trara:. Bestellt ist er schon.
Bei der Demontage des Vergasers ist mir aufgefallen, dass der Schlauch der Getriebeentlüftung unter (!) einer Schelle des Vergasers verlegt war


Falls es weitere Neuigkeiten/Umbauten gibt, werde ich berichten. Erstmal muß ich aber :psy:.
Kommentar