EGS 300 Offene Leistung im Schein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
Special Partner

  • EGS 300 Offene Leistung im Schein

    Moin,

    Mal wieder das Lästige Thema 2 Takt und die Leistung im Schein.

    Wollte mir eigentlich eher ne WR 250 oder DRZ 400 holen da sie zuverlässig sind und keine Probleme mit der Zulassung machen,

    Aber irgendwie reizt es mich schon eine 2 Takter zu haben, hab mich mal auf Kleinanzeigen umgesehen und eine EGS 300 von 1999 gefunden bei der anscheinend die Offene Leistung also 58 PS im Schein stehen.

    Hat damit jemand Erfahrungen gemacht, wie Legal ist das bei so einem Alten bike?
    Theoretisch müsste man da ja deutlich "Legaler" unterwegs sein wie mit einer neuen EXC die Offen ist oder?

    Habe leider nirgends etwas dazu gefunden wie das bei so alten Bikes ist und frage mich ein bisschen warum das niemand macht, eine Grund muss es ja geben


    Mir ist klar dass für meine Anforderungen (Will eine Enduro haben die ich auch auf Sumo fahren kann mit wenig umbau Arbeit, da ich bock auf beides hab)
    Die oben genannten alternativen deutlich mehr sinn machen, da das Bike aber nur als Zweitbike dient und nicht extrem viel Gefahren wird hätte ich halt schon bock auf ne leichte 2 Takter.


    Ich danke euch schon mal für eure Kommentare.

    Viele Grüße,

    Marvin​

  • #2
    Deine Fragen und Ideen wurden hier im Forum schon zig mal diskutiert. Einfach mal die Suchfunktion nutzen oder in den entsprechenden Bereichen stöbern. Da findest du alles, was du brauchst.
    Wenn dann noch konkrete Fragen sind, kannst du dich gerne wieder melden.

    Was dir aber auch klar sein sollte:
    Du kaufst ein Moped, das über 1/4 Jahrhundert auf dem Buckel hat! Abgesehen davon, dass das Teil einfach alt ist, wird es auch mit der Ersatzteilversorgung schwierig.
    Eine sooooo extrem alte Kiste zu kaufen muss schon echt sehr gut überlegt sein!
    Das kann man schon so machen, aber dann wird's halt kacke...

    Kommentar


    • #3
      Moin, zu "egs 300 zulassen" oder "egs 300 offen" habe ich nichts gefunden.

      Dass das ding alt ist, ist mir klar aber man findet schon noch Teile und kann denke ich vieles mit neuen exc teilen austauschen oder nicht?

      Kommentar


      • #4
        Mir geht es hier hauptsächlich darum ob es einem das Leben leichter macht ( von der legalen Seite her) wenn man ein so altes bike nimmt. Das es generell Probleme macht durch Abgas und Lautstärke Werte ist mir klar aber das Alter und die damaligen Werte müssten einem das Leben ja deutlich leichter machen oder?

        Kommentar


        • #5
          Naja, wenn die Leistung - warum auch immer - eingetragen ist, ist das schon mal gut. Wenn Du von der Rennleitung interviewt wirst, ist das meist gar nicht das größte Problem. Zu laut darf sie trotzdem nicht sein, und im Renn-Trimm solltest Du ohnehin nicht auf der Straße fahren. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Wenn Du den Sport regelmäßig betreiben willst - kauf keinen Oldtimer. Teileversorgung und erforderliche Schrauberei ist ein Thema. Du fährst einfach nicht weil an dem Bock immer was ist. Willst Du einen Oldtimer bewegen, passt das - da gehört die Schrauberei dazu. Dann solltest Du aber eine Restauration finanziell mit einplanen. Soweit meine Weisheiten :-) Ich hab mir ne 500er Husaberg gekauft damals, weil sie so günstig war --> 1. ne 500 4t (oder auch ne 300 2t) ist für Einsteiger nicht optimal 2. Du fährst ewig zu ner Strecke und fährst wegen nem Defekt wieder heim

          Kommentar


          • #6
            Moin, danke für deinen input, gegen Schrauben habe ich nichts, und da die karre wie gesagt als zweit bike dienen soll und wahrscheinlich früher oder später auf sumo Reifen steht sagt mir mein Bauch Gefühl dass das gut gehen müsste, Ersatzteile sind natürlich ein Thema aber ich denke das wichtigste bekommt man oder kann man eben durch neuere teile ersetzen

            Kommentar


            • #7
              Mich würde mal interessieren, wo du für die Kiste bspw. einen neuen Kühler, einen Heckkotflügel und einen Anlasser herbekommst.
              Ich habe nicht gesucht, aber du solltest das vielleicht vorher mal machen. Ist ja teils schon schwer, für Mopeds aus 2010 alle Zeile zu finden.

              Zur Legalität:
              Die POL kennt sich gut aus. Wenn die dich anhalten oder du in einem Unfall verwickelt bist, werden die nicht nur nach dem Schein schauen. Blinker, Licht, Spiegel, Reifen, Lautstärke: das sind schon mal offensichtliche Sachen. Haben die berechtigte Zweifel daran, dass die Kiste nicht der StVO entspricht, können sie sie mitnehmen und prüfen lassen. Wenn die Abgaswerte dann bspw. nicht stimmen, ist das vermutlich nicht von Vorteil.

              Allgemein gehört so ein Teil in meinen Augen nicht auf die Straße. Wer trotzdem am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt, legt es schon ein bisschen auf Ärger mit der Rennleitung an. Da müsste ich mir schon sehr sicher sein, damit ich das riskiere.
              Das kann man schon so machen, aber dann wird's halt kacke...

              Kommentar


              • #8
                Naja Genau darum geht's mir ja, mit ner exc von 2024 die ja euro 5 entsprechen muss wird das Garantiert nix aber wenn die Kiste von 1999 ist und damit Euro 1 so viel ich weiß, dann sollte man dass doch recht nah ans legale bekommen, dass man damit nicht direkt stillgelegt wird.

                Mir geht's hier nur drum ob damit jemand Erfahrung hat oder ob das keine große Rolle spielt bei der legalität ob die karre aus 2024 oder 1999 ist

                Kommentar


                • #9
                  Soweit ich weiß, war das mit den Sportenduros und der Eintragung der offenen Leistung schon immer eine Problem; nicht erst seit EURO 5.
                  Das kann man schon so machen, aber dann wird's halt kacke...

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja, das musst Du schlussendlich mit Dir selbst ausmachen. Wo kein Kläger da kein Richter. Wenn Du im Hinterland vernünftig mit der SuMo rumschüsselst, ist das Risiko vermutlich gering nen Lerneffekt zu kassieren. Wenn Du auf dem Hinterrad durch die Stadt fährst, sieht das anders aus. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Eine Sportenduro bekommst Du nicht 100% legal auf die Straße - egal welches Baujahr. Sieh halt zu, dass Spiegel dran sind, Beleuchtung i.O. und dass der Auspuff nicht zu laut ist, dann geht das auch ne Weile gut. Wenn man dann auch noch mit den Sherriffs vernünftig redet, kommt man meist mit nem blauen Auge davon. Probier das halt mal aus, ne SuMo auf der Landstraße ist ne gewöhnungsbedürftige Angelegenheit - das macht meist nur kurz Spaß.

                    Kommentar


                    • #11
                      Offene Leistung im Schein: Wenn in den Fahrzeugpapieren steht, dass die EGS 300 von 1999 eine Leistung von 58 PS hat, dann hat das Motorrad diese Leistung offiziell. In der Regel ist es bei älteren Bikes so, dass sie weniger strengen Emissions- und Zulassungsvorschriften unterliegen. Solange die Papiere in Ordnung sind und das Motorrad nicht nachträglich in eine andere Konfiguration gebracht wurde, ist es legal.

                      Vor- und Nachteile 2-Takter: 2-Takt-Motoren sind in der Regel leichter und bieten ein einfacheres Ansprechverhalten. Allerdings können sie auch lauter sein und mehr Emissionen produzieren, was in manchen Regionen problematisch sein könnte. Aufgrund der Lärm- und Emissionsvorschriften sind sie in neueren Modellen oft weniger populär geworden.​

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X