Gibt's Erfahrungen mit der Stark Varg EX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
Special Partner

  • Gibt's Erfahrungen mit der Stark Varg EX?

    Moin Zusammen,

    hat schon jemand Erfahrungen mit der Varg EX was die Batterielaufzeit angeht? Im Netz finde ich irgendwie nix, was meine Frage beantwortet. Mich interessiert nicht, wie lange man damit Supermoto fahren kann oder wieviel Prozent Akku beim Wheely-fahren verloren gehen. Konkret: Kann man damit ein Cross-Country 2 Stunden Hobby-Enduro fahren? Im Optimalfall hält der Akku auch etwas länger, wenn man noch die Runde zuende fahren muss. Beim Offroadscramble habe ich schon einen Fahrer das Moped durchs Ziel schieben gesehen nach knapp über zwei Stunden, das war allerdings eine MX und das Fahrerlevel kenne ich nicht.
    Vielleicht gibt's ja hier Erfahrungswerte im Hobbybereich, gerne auch das zugehörige Fahrlevel und die Veranstaltung.

    Besten Dank und Sport frei.

  • #2
    Bei youtube gibt es mittlerweile alle möglichen Tests; auch Renneinsätze.
    Man muss halt in den englisch sprachigen Raum suchen.

    Kommentar


    • #3
      Jaaa :-) das hab ich natürlich schon gemacht - da findet man mittlerweile auch recht viel. Nun ist aber das Fahrprofil von nem amerikanischen CrossCountry-Race anders als unsere vergleichsweise kleinen deutschen Hobby-Veranstaltungen (die ich als Hobbynaut fahre). In den US-Videos halten die Varg EX die zwei Stunden nicht durch. Nun peitschen Die dort aber auch mit Volldampf durch die Wüste, das zieht natürlich enorm am Akku.
      Ein schwedischer VLogger hat mir bei Youttube geantwortet, dass er in 2,5h Trailriding ungefahr 65% verfahren hat, das klingt schon eher nach unserem Fahrprofil. Eventuell hat ja jemand aus unseren Gefilden Erfahrungswerte...

      Kommentar


      • #4
        Hallo, die Varg ex neuster Variante hatte nach einer Stunde IGE Lauf noch ca 60 % das könnte bedeuten das sie 2 h durchhält, bei Rundenzeiten auf Sportfahrer Niveau wird es trotzdem knapp. Im naechsten Jahr sind 1,5 h Laufzeit angedacht das ist machbar.
        Im Zweifel gilt, mit dem Gasgriff kontrolliert und auf ca 45 PS gestellt sollte das gehen. Es gibt auch Leute die den Akku in 45 min Fullspeed auf Hartboden Leersaugen.
        E-Biking is a crime :))

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Topper Harley Beitrag anzeigen
          Jaaa :-) das hab ich natürlich schon gemacht - da findet man mittlerweile auch recht viel. Nun ist aber das Fahrprofil von nem amerikanischen CrossCountry-Race anders als unsere vergleichsweise kleinen deutschen Hobby-Veranstaltungen (die ich als Hobbynaut fahre). In den US-Videos halten die Varg EX die zwei Stunden nicht durch. Nun peitschen Die dort aber auch mit Volldampf durch die Wüste, das zieht natürlich enorm am Akku.
          Ein schwedischer VLogger hat mir bei Youttube geantwortet, dass er in 2,5h Trailriding ungefahr 65% verfahren hat, das klingt schon eher nach unserem Fahrprofil. Eventuell hat ja jemand aus unseren Gefilden Erfahrungswerte...
          Trialriding kannst du nicht mit einem CrossCountryRennen vergleichen, ich fahre einen Pohbock mit 50AH/84V Akku in Rochepaule komme ich 4h mit dem Akku hin Hardenduro im KleinKlein 5,5km/h Schnitt, beim 2h Enduro in Radevormwald war mein akku nach exat 56min leer 25km Distanz...

          Die Starg EX wird auf 40PS begrenzt wahrscheinlich eine Renndistanz im CC von 2h gerade überstehen, die 40PS reichen locker. Ich bin in Boade eine Starg Ex (50PS)gefahren ein sehr geiles Bike besonders die Zulassung ist geil, allerdings waren die 14150.-€ auch eine Nummer, der Besitzer hat die als 80PS geoerdert und meinte die 1000.-€ hätte er besser gespart.

          Mein Tip leih dir eine und fahre die leer dann weißt du wie lange die hält, ich baue mir jetzt einen zweiten Akku

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250522_135547.jpg
Ansichten: 103
Größe: 598,1 KB
ID: 1184522

          E-power is no crime

          the real GasGas ist gone RIP, now they say GasGas to red KTM

          Kommentar


          • #6
            Cool, danke Euch für die Infos. Am Wochenende war wieder ein Offroadscramble-Lauf und ich konnte einen SV-Fahrer fragen. Er meinte nach den ca. 2h hat er noch 40% Akku übrig - und das war ne MX. Das klingt für mich alles sehr vielversprechend - ich muss mir mal überlegen ob und wie ich das Thema angehe. Dann muss mindestens ein Motorrad dafür weg.

            Kommentar


            • #7
              Haben die Dinger eigentlich eine handelsübliche Kupplung, so wie die Kisten von EM?
              Das kann man schon so machen, aber dann wird's halt kacke...

              Kommentar


              • #8
                Nein, die haben keine Kupplung. Bei meiner ersten Testfahrt hat sie mir auch nicht gefehlt. Ich bin nur mal gespannt, wie sich das im realen Einsatz etabliert. Die Kupplung ist bei mir immer noch der Rettungsanker bevor die Sache eskaliert :-)

                Kommentar


                • #9
                  Ich glaube für den Komplettumstieg ist das kein Problem, da wirst du sie nicht vermissen, sofern man alles das, was man mit Kupplung machen kann auch ohne hinbekommt
                  Mir war beim Kauf meiner eTrial die Kupplung wichtig, weil ich die halt parallel zu meinem Verbrenner nutze. Da will ich mir nichts Flasches angewöhnen... Die Umstellung nach 2 Tagen auf dem eTrialer hin zur Enduro ist so schon wirklich merklich; zumindest bei mir.
                  Das kann man schon so machen, aber dann wird's halt kacke...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X